Der lange maschinierte Hals des SKYclassic Implantats bietet dem Weichgewebe optimale Bedingungen zur Anlagerung und eignet sich besonders für stark abfallende Knochenkämme und für das transgingivale Setzen der Implantate ohne Aufklappen. Das Weichgewebe bildet eine Ginigivamanschette und schützt das Implantat langfristig vor Plaqueanlagerungen und Entzündungen. Bei supracrestaler Positionierung kann es auch als kurzes 6 mm Implantat eingesetzt werden.
classicSKY kommt in allen Standardindikationen zum Einsatz. Aufgrund seiner besonderen Halsgestaltung ist es jedoch besonders für Fälle mit unregelmäßigem Kieferkammknochen geeignet. Die 8 mm Länge kann auch als kurzes Tissue Level Implantat zum Einsatz kommen.
classicSKY
ANWENDUNG
Universelles Implantat
Material
Titan Grade 4 KV mit 810 – 860 MPa mechanischer Stabilität und mindestens 15% Dehnung
IMPLANTATPOSITION
Supracrestal bis Tissue Level
DURCHMESSER
3.5 mm | 4.0 mm | 4.5 mm
SKY Mono-Plattform
Eine Verbindung für
alle Durchmesser
Jedes Abutment passt auf alle 4 Implantatdurchmesser:
narrowSKY Die Abutments haben den gleichen Durchmesser wie die Implantate
blueSKY / SKY classic 4.0 Abutments mit Platform-Switch
blueSKY / SKY classic 4.5 und 5.5 Abutments mit Platform-Switch und Backtaper
Implantat-Aufbau-Verbindung
Die Vorteile der Torx-ähnlichen Verbindung
Goldstandard bei der Insertion mit hohen Drehmomenten.
Langfristig stabile Verbindung zwischen Implantat und Abutment.
Die stabile Verbindung mit Schulterauflage sorgt für passive-fit bei allen Arten von prothetischen Versorgungen - kein vertikaler Fehler.
Keine Schäden am Implantat und kein Verklemmen der Einbringinstrumente.