mit einer Verbindung und
mikrostrukturiertem Backtaper!
Schmal.
Schräg.
Ultrakurz.
copaSKY
Aus dem erfolgreich am Markt etablierten copaSKY ultrashort entwickelten wir ein komplettes Implantatsystem mit einzigartigen prothetischen Lösungen. Um den vorhandenen Knochen optimal auszunutzen, stehen Ihnen beim schmalen copaSKY verschiedene Durchmesser von 3.5 bis 6mm in einer Länge von 8 bis 14mm zur Auswahl.
Das Implantat ist so auf das chirurgische Protokoll abgestimmt, dass das Implantat im harten Knochen atraumatisch eingeschraubt werden kann und im weichen Knochen eine hohe Primärstabilität erzielt wird, um in allen Knochenqualitäten die Sofortversorgung zu ermöglichen.
Durch die Auflagerung von Knochenspänen auf dem Backtaper wird copaSKY zu einem subcrestalen Implantat. Die kurze stabile konisch-parallelwandige Verbindung ist die Basis für die einzigartigen bredent medical Prothetiklösungen von der Einzelzahnversorgung über verschraubte und zementierte Brücken bis zu den herausnehmbaren Versorgungen.
Damit lassen sich alle klinischen Anforderungen sicher und wirtschaftlich lösen. Gleichzeitig ist das Prothetikprogramm sehr übersichtlich.
copaSKY
ANWENDUNG
Langes Implantat
für Sofortversorgung & Spätversorgung
MATERIAL
Titan Grade 4 KV mit 810 – 860 MPa mechanischer Stabilität und mindestens 15% Dehnung
IMPLANTATPOSITION
Equicrestal & Subcrestal
DURCHMESSER
3.5 mm | 4.0 mm | 4.5 mm | 5.0 mm | 6.0 mm
Oberflächendesign
The osseo connect surface (ocs)®
Die Struktur des Bindegewebes zeichnet sich durch horizontale Fasern aus, die sich am natürlichen Zahn anlagern und dadurch die Anlagerung von Plaque verhindern sollen. Die horizontalen Mikrorillen an den SKY Implantaten unterstützen ebenfalls die Anlagerung des Weichgewebes, sodass eine Art Weichgewebsmanschette zum Schutz des Implantates entsteht.
1. Maschinierte Oberfläche
Horizontale Mikrorillen unterstützen die Anlagerung
des Bindegewebes.
2. Geätzte Oberfläche
Geätzte Übergangsstruktur bietet Knochen und Weichgewebe Möglichkeiten zur Adaption.
3. Gestrahlte & geätzte Oberfläche
Gestrahlt geätzte Oberfläche für die Anlagerung der Osteoblasten zur schnellen Osseointegration.
Implantat-Aufbau-Verbindung
Die Vorteile der konisch-parallelen Verbindung
eine Verbindungsgeometrie für alle Durchmesser – Reduktion des Prothetiksortiments und Vereinfachte Lagerhaltung sowie erhöhte Prozessicherheit
stabile und reversible konisch-parallelwandige Implantat-Aufbau-Verbindung für eine leichte Entnahme der Prothetik
Torx
Goldstandard bei der Insertion mit hohen Drehmomenten
keine Schäden am Implantat und kein Verklemmen der Einbringinstrumente